Reboarder-Kindersitz: Rückwärts fährt Ihr Kind sicherer
Als Redakteur des das-automobile.de-Teams freue ich mich, Ihnen das Thema Reboarder-Kindersitze vorzustellen. Wussten Sie, dass Kinder in einem Reboarder-Kindersitz siebenmal […]
Als Redakteur des das-automobile.de-Teams freue ich mich, Ihnen das Thema Reboarder-Kindersitze vorzustellen. Wussten Sie, dass Kinder in einem Reboarder-Kindersitz siebenmal […]
Laut aktuellen Statistiken sind rückwärtsgerichtete Kindersitze auf dem Beifahrersitz in Fahrzeugen mit aktivem Airbag verboten, da ein auslösender Airbag die
Neue Autokindersitze können schnell mehrere Hundert Euro kosten, doch gebrauchte Modelle können eine kostengünstige Alternative sein. Seit 2023 dürfen in
Überraschende Tatsache: 95% der Babyschalen können entweder mit Isofix-Bügeln oder über den Dreipunktgurt im Auto befestigt werden. Doch die korrekte
Laut den aktuellen Statistiken nutzen 80% der Eltern in Deutschland Sitzerhöhungen für ihre größeren Kinder. Diese praktischen Helfer sind nicht
Liebe Leser, ich bin Peter, Mitglied des Redaktionsteams von das-automobile.de. Wussten Sie, dass Isofix seit November 2014 in allen neuen
Überraschende Statistik: In Deutschland gilt die Kindersitzpflicht bis zum vollendeten 12. Lebensjahr oder einer Körpergröße von 150 cm. Diese Vorschrift