Mazda CX 80

Mazda CX 80 2025: Technische Daten und Preise im Überblick

Wussten Sie, dass das neue Flaggschiff von Mazda mit knapp fünf Metern Länge zu den geräumigsten Fahrzeugen seiner Klasse gehört? Ich bin Peter aus dem Redaktionsteam von das-auto-mobile.de und freue mich, Ihnen diesen exklusiven Überblick zu präsentieren.

Der Mazda CX-80 für das Modelljahr 2025 setzt mit seiner imposanten Länge von 4.995 Millimetern neue Maßstäbe. Dieses Fahrzeug bietet als Sechs- oder Siebensitzer maximale Flexibilität für anspruchsvolle Familien.

Unter der Haube arbeiten zwei elektrifizierte Antriebe: Ein Plug-in-Hybrid mit 327 PS und ein effizienter Diesel mit 254 PS. Beide sind mit einem Achtgang-Automatikgetriebe und Allradantrieb kombiniert.

Fünf Ausstattungslinien – von EXCLUSIVE-LINE bis TAKUMI PLUS – machen dieses Modell zur perfekten Wahl für jeden Geschmack. Unser detaillierter Überblick zeigt, warum dieser SUV die Konkurrenz hinter sich lässt.

Der Mazda CX-80 verbindet japanische Ingenieurskunst mit modernster Technologie. Erleben Sie ein Fahrzeug, das Maßstäbe setzt.

Design und Exterieur des Mazda CX 80

Japanische Ästhetik und dynamische Eleganz charakterisieren das Erscheinungsbild des Modells. Die Kodo-Designphilosophie „Soul of Motion“ verleiht diesem Auto eine unverwechselbare Präsenz.

Außendesign und Farboptionen

Mit 4.995 mm Länge übertrifft der mazda cx-80 den kleineren mazda cx-60 deutlich. Die markante Frontpartie mit charakteristischem Kühlergrill schafft eine kraftvolle Optik.

Die exklusive Farbpalette für 2025 umfasst neun Lackierungen. Neu ist die Farbe Melting Copper, die den Premium-Charakter unterstreicht.

Leichtmetallräder und charakteristische Details

Serienmäßige 20-Zoll-Leichtmetallräder in Grau oder Schwarz akzentuieren die Seitenansicht. Chromleisten an den Seitenscheiben verleihen dem mazda cx-80 eine edle Note.

Am Heck sorgen L-förmige LED-Rückleuchten für eine moderne Optik. Das verdeckte Auspuffrohr komplettiert das saubere Erscheinungsbild.

Auch interessant:  Die 5 besten Funktionen des Opel Grandland X im Test

Verglichen mit dem mazda cx-60 bietet dieses Auto mehr Raum bei gleichzeitig eleganterer Silhouette. Die Dachreling in Hellgrau rundet das Gesamtbild ab.

Technische Daten und Motorisierungen

Die technischen Spezifikationen für 2025 zeigen zwei ausgereifte Motorisierungen mit unterschiedlichen Stärken. Beide Varianten bieten leistungsstarke Antriebslösungen für verschiedene Fahrprofile.

e-Skyactiv PHEV: Plug-in-Hybrid-Antrieb

Der e-skyactiv phev repräsentiert die moderne hybrid-Technologie. Seine Lithium-Ionen-Batterie mit 17,8 kwh Kapazität ermöglicht bis zu 60 kilometer rein elektrische Reichweite.

e-Skyactiv PHEV Technologie

Der Verbrauch liegt bei nur 1,6 liter pro 100 Kilometer. Die Systemleistung von 327 PS beschleunigt das Fahrzeug in 6,8 Sekunden auf 100 km/h.

e-Skyactiv D: Reihensechszylinder-Dieselmotor

Der Dieselantrieb mit 3,3 liter Hubraum bietet 254 PS und eignet sich ideal für Langstrecken. Die Reichweite erreicht bis zu 1.300 Kilometer.

Beide Motorisierungen im mazda cx-80 verfügen serienmäßig über automatik-Getriebe und allradantrieb. Im Vergleich zum mazda cx-60 bietet dieses Modell mehr Platz bei gleicher Antriebstechnik.

Das Mi-Drive-Programm mit vier Fahrmodi ermöglicht optimale Anpassung an verschiedene Straßenverhältnisse. So verbindet der e-skyactiv phev sportliche Fahrleistungen mit herausragender Effizienz.

Innenraum, Komfort und Konnektivität

Flexible Sitzkonfigurationen stehen im Mittelpunkt des Raumkonzepts für 2025. Der Innenraum überzeugt mit hochwertigen Materialien und durchdachter Aufteilung.

Innenraum Komfort Konnektivität

Sitzkonfigurationen und Raumangebot

Drei verschiedene Anordnungen der Sitze bieten maximale Flexibilität. Die Siebensitzer-Variante verfügt über eine verschiebbare Bank in der zweiten Reihe.

Für besonderen Komfort stehen Captain Seats zur Verfügung. Die dritte Sitzreihe bietet ausreichend Platz für Personen bis 170 cm.

Sitzkonfiguration Passagiere Besonderheiten Kofferraumvolumen
Siebensitzer 7 Verschiebbare 60:40-Bank 258-1.971 Liter
Sechssitzer HOMURA 6 Einzelsitze mit Armlehnen 258-1.971 Liter
Sechssitzer TAKUMI 6 Belüftete Einzelsitze 258-1.971 Liter

Große Türausschnitte erleichtern den Zugang zur hinteren Sitzreihe. Die variable Raumaufteilung schafft optimale Bedingungen.

Infotainment, Head-up-Display und Smartphone-Integration

Das 12,3-Zoll-Display zeigt klare Grafiken und unterstützt kabellose Smartphone-Integration. Apple CarPlay und Android Auto sind serienmäßig verfügbar.

Das Advanced Head-up-Display projiziert wichtige Informationen direkt ins Sichtfeld des Fahrers.

Der elektrisch verstellbare Fahrersitz mit Sitzheizung sorgt für ergonomischen Komfort. Die Mittelkonsole integriert USB-C-Anschlüsse und Klimasteuerung.

Das Driver Personalization System erkennt automatisch den Fahrer. Es stellt persönliche Einstellungen für jede Reihe individuell ein.

Sicherheits- und Assistenzsysteme

Innovative Sensoren und Kameras überwachen permanent die Fahrzeugumgebung. Das i-Activsense Sicherheitssystem bildet das Herzstück der Schutzmechanismen im neuen Modell.

i-Activsense – Proaktive Sicherheitstechnologien

Moderne Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer in kritischen Situationen. Der intelligente Notbremsassistent erkennt Fußgänger, Radfahrer und Kreuzungssituationen.

Auch interessant:  Neuer Porsche Taycan Facelift: Alle Details im Überblick

Besonders innovativ ist der Spurhalteassistent mit aktiver Lenkunterstützung. Dieses System hilft auch bei Ausweichmanövern und arbeitet dabei unaufdringlich.

  • Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop & Go-Funktion
  • Spurwechselassistent mit aktivem Lenkeingriff
  • Matrix-LED-Lichtsystem für optimale Ausleuchtung
  • 360-Grad-Kamera mit virtueller Durchsicht-Funktion

Die erweiterte Stauassistenz ermöglicht teilautomatisiertes Fahren. So werden lange Autobahnfahrten deutlich entspannter.

Passive Schutzmechanismen und Airbagsysteme

Die passive Sicherheit basiert auf einer hochfesten Karosseriestruktur. Drei separate Lastpfade leiten Aufprallenergie optimal ab.

Insgesamt sieben Airbags schützen alle Insassen im Fahrzeuginnenraum. Besonders bemerkenswert ist der Center-Airbag zwischen Vordersitzen.

Das umfassende Sicherheitspaket bietet Schutz für alle Fahrzeuginsassen und andere Verkehrsteilnehmer.

Bei den Plug-in-Hybrid-Modellen sind Hochspannungskomponenten besonders geschützt. Verkehrszeichenerkennung und Müdigkeitswarnung runden das Paket ab.

Diese Assistenzsystemen machen den mazda cx-80 zu einem der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse. Der Fahrer kann sich jederzeit gut aufgehoben fühlen.

Preise, Leasingangebote und Ausstattungslinien

Attraktive Leasingkonditionen machen den Einstieg in das Premium-SUV besonders interessant. Das Modelljahr 2025 startet mit einem hervorragenden Angebot ab 419,56 € monatlich.

Die EXCLUSIVE-LINE Basisvariante bietet bereits umfassende Ausstattung ohne Aufpreis. Dazu gehören Voll-LED-Scheinwerfer und das komplette Sicherheitspaket.

Leasingkonditionen 2025 und Vergleich mit Premium-SUVs

Der direkte Vergleich zeigt den enormen Wert. Deutsche Premium-Modelle kosten fast das Doppelte bei ähnlicher Ausstattung.

Für Vielfahrer stehen Diesel-Varianten ab 599 € zur Verfügung. Der günstige Leasingfaktor von 0,75 unterstreicht das faire Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ausstattungslinien: EXCLUSIVE-LINE, HOMURA, TAKUMI und mehr

Fünf verschiedene Ausstattungslinien bieten die passende Wahl. Die sportliche HOMURA-Linie überzeugt mit dynamischen Akzenten.

Für höchsten Komfort sorgt die TAKUMI PLUS Ausstattung mit weißem Nappaleder. Aktuelle Leasingangebote zeigen die attraktiven Preise für alle Linien.

Optionale Pakete ergänzen jede Variante individuell. So erhalten Sie maximale Flexibilität bei Ihrem Angebot.

Erleben Sie den Mazda CX 80: Vorteile für Familien und Vielreisende

Durchdachte Raumkonzepte und innovative Technologien machen dieses Fahrzeug zum idealen Begleiter für jeden Lebensstil. Der neue Mazda CX-80 überzeugt mit praktischen Lösungen für den Alltag.

Platzangebot und flexible Sitzkonfigurationen

Mit 4.995 mm Länge und 3.120 mm Radstand bietet das Modell außergewöhnlich viel Platz. Bis zu sieben Personen finden bequem Platz in den drei Sitzreihen.

Die variable zweite Reihe lässt sich um 120 mm verschieben. So entsteht optimaler Komfort für jede Sitzreihe. Das Kofferraumvolumen reicht von 258 bis 1.971 Liter.

Für lange Strecken sorgen ergonomische Sitze mit Sitzheizung. Die 3-Zonen-Klimaautomatik ermöglicht individuelles Wohlfühlklima. USB-C-Anschlüsse in jeder Sitzreihe halten Geräte aufgeladen.

Auch interessant:  Borgward: Deutsche Automarke mit bewegter Geschichte

Das Driver Personalization System erkennt automatisch den Fahrer. Es stellt persönliche Einstellungen sofort ein. Ideal für Paare, die sich das Fahrzeug teilen.

Der Allradantrieb i-Activ sorgt für Sicherheit bei jedem Wetter. Bis zu 2.500 kg Anhängelast bieten zusätzliche Flexibilität. Die PHEV-Variante fährt bis zu 60 km elektrisch.

Der neue Mazda CX-80der vereint somit alle Vorteile für moderne Familien. Sechs Jahre Garantie unterstreichen die Qualität dieses Fahrzeugs.

Fazit

Zusammenfassend präsentiert sich das Fahrzeug als ideale Lösung für anspruchsvolle Familien und Vielfahrer. Der mazda cx-80 2025 vereint modernste Technologie mit herausragendem Wert.

Das Angebot ab 56.250 € bietet exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu deutschen Premium-Marken spart man deutlich, ohne Kompromisse bei Ausstattung oder Sicherheit einzugehen.

Beide Antriebsvarianten – der effiziente e-skyactiv phev Hybrid und der kraftvolle Diesel – überzeugen mit hoher Leistung. Der serienmäßige Allradantrieb sorgt für optimale Traktion.

Dieser umfassende Überblick bestätigt: Das Modell setzt neue Maßstäbe im SUV-Segment. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Premium-Qualität zu fairem Preis suchen.

FAQ

Welche Motorisierungen stehen für das Modell zur Verfügung?

Das Fahrzeug bietet zwei Antriebsvarianten: einen leistungsstarken Plug-in-Hybrid (e-Skyactiv PHEV) und einen effizienten Reihensechszylinder-Dieselmotor (e-Skyactiv D). Beide sind mit einem intelligenten Allradantrieb i-Activ erhältlich.

Gibt es eine dritte Sitzreihe und wie ist der Komfort auf langen Strecken?

Ja, der Wagen verfügt über eine dritte Sitzreihe, die zusätzlichen Platz bietet. Die Sitze, insbesondere der Fahrersitz, sind für hohen Komfort auch auf langen Strecken ausgelegt und bieten oft Sitzheizung.

Welche Assistenzsysteme sind in der Serienausstattung enthalten?

Zur Standardausrüstung gehören fortschrittliche Assistenzsysteme aus dem i-Activsense-Portfolio. Diese proaktiven Technologien erhöhen die Sicherheit erheblich. Ein Head-up-Display ist in höheren Ausstattungslinien wie der Takumi Plus erhältlich.

Was unterscheidet die verschiedenen Ausstattungslinien wie HOMURA oder TAKUMI?

Die Ausstattungslinien wie EXCLUSIVE-LINE, HOMURA und TAKUMI bieten ein abgestuftes Angebot an Features. Die TAKUMI-Variante umfasst beispielsweise Premium-Materialien und ein erweitertes Personalization System für das Infotainment, oft gegen Aufpreis.

Wie hoch ist die elektrische Reichweite des Plug-in-Hybrid-Modells?

Der Plug-in-Hybridantrieb verfügt über eine große Batteriekapazität von 17,8 kWh. Dies ermöglicht eine beachtliche rein elektrische Reichweite von vielen Kilometern für den Alltag, bevor der Verbrennungsmotor unterstützt.

Ist die Heckklappe elektrisch betätigbar?

Eine elektrisch öffnende und schließende Heckklappe ist typischerweise in den höherwertigen Ausstattungsvarianten enthalten. Dies erhöht den Komfort beim Be- und Entladen des geräumigen Kofferraums.
Peter Mälzer
Nach oben scrollen